TV
Siegen,
Deutschland
WDR Fernsehen Reportage über TA2
Beitrag aus der Sendung „WDR Lokalzeit Südwestfalen“ vom 27.10.2023 Über TA2
Ab Minute 12:28
SWR Fernsehen,
Deutschland
SWR Dokumentationsserie "Die Scheune"
Marta Danilkovich TV-Gastauftritt in „Die Scheune“ (SWR)
23. Oktober 2020
Interview, Marta Danilkovich
Marta hat in der SWR Dokumentationsserie Die Scheune, Folge 3 mitgespielt. Die Erstausstrahlung ist am 23 Oktober 2020
Marta Danilkovich wäre fast nicht Musikerin geworden. Wie ihre Eltern hatte sie in jungen Jahren eine Ohrenentzündung. Die Eltern hatten Pech, sie sind beide gehörlos. Marta hingegen wurde rechtzeitig behandelt – und so machte sie sich auf den Weg Musikerin zu werden. Ursprünglich stammt sie aus Belarus, seit ein paar Jahren lebt sie in Deutschland und die begabte Violinistin ist von hier aus weltweit musikalisch im Einsatz. Meist spielt sie auf einer Trapani Violine, oft sechs Stunden am Tag – die Violine ist wie ein Körperteil. Und wie das auch beim Menschen ist: Immer mal fällt etwas an der Violine an und muss instandgesetzt werden. Alexandra Körner, Geigenbauerin aus Mainz, nimmt sich diesem Projekt an, denn sie kennt die Violine und Marta gut – und eine Beziehung ist wichtig in diesem Umfeld. Direkt in der Scheune kann sie das Griffbrett abziehen, die Violine reinigen und eine kleine Bruchstelle verleimen. Ob die Violine so klingen wird wie vorher?
Sendung vom Freitag, 23.10.2020 21:00 Uhr, Die Scheune, SWR Fernsehen.

Presse
Dinslaken,
Deutschland
Rheinische Post - TA2: Fusion von E-Gitarre und Violine
"Die Sensation des Abends ist Marta Danilkovich. „Welcome Marta“: Die Violinistin bringt eine stilistische Vielfalt ins Spiel der Band hinein. Am Merchandise-Stand liegen ihre CDs mit Einspielungen von Bach und Vivaldi über Astor Piazzolla bis Metallica und Marilyn Manson aus, auf der Bühne bereichert sie mit perfekter Intonation Autschbachs TA2-Kompositionen. Mal spielt sie die wilden Fusion-Intervalle mit dem Gitarristen unisono, mal donnert sie Power-Chords auf der G- und d-Saite. Und spielt sie ihre ausgedehnten Soli im Dialog mit Autschbach, bleibt ihr Spiel bei aller Virtuosität lyrisch - als gänzlich neue Farbe im Fusion-Rock."
Lahr,
Deutschland
Badische Zeitung
"...die in Belarus geborene Geigerin Marta Danilkovich ist neben und mit Autschbach ebenbürtige Solistin der Saitenabteilung. Sie gehört zu den Künstlerinnen, die sich nicht auf die Klassik beschränken. Sie schätzt auch die „rhythmischen Grooves“ von Rock und Pop sowie die Spannung beim Metal."
Badische Zeitung, 17.10.2023

Stöffelpark - Klänge aus dem großen Musikhimmel mit Autschbach und Haunschild
"Marta jedoch kann nicht nur mit ihrem virtuosen, auch unkonventionellen Geigenspiel faszinieren, sie wechselt „fliegend“ zum Keyboard oder setzt auch mal mit ihrer Stimme Akzente. Respekt! Sie glänzt ein bisschen wie eine Krone der ganzen, schönen TA2-Musikschöpfung."
https://stoeffelpark.de/klaenge-aus-dem-grossen-musikhimmel-mit-autschbach-und-haunschild
Gießen,
Deutschland
Gießener Allgemeine
Weltklasse im Wohnzimmer
Benefizkonzert mit Kira Petry und Marta Danilkovich
"Perfekt in Spiel und professionell in der Performance kann man Marta Danilkovich durchaus mit dem Kollegen David Garret in eine Reihe stellen"

Gießen,
Giessener Anzeiger
Mit Nähe, Witz und Charme
Wohnzimmerkonzert
"Große Kunst braucht keine große Bühne. Sie kann wunderbar auch im Wohnzimmer funktionieren..."Bei diesen neuen Formaten, mit denen wir auf die Pandemie reagieren, um wieder auftreten zu können, beziehen wir unser Publikum gerne mit ein", betonen die beiden freischaffenden Künstlerinnen."
"Aufgeben ist keine Option" - Interview mit Marta Danilkovich und Kira Petry über Corona, Leidenschaft und die Zukunft.

Giessen,
Deutschland
Giessener Anzeige
"Marta Danilkovich entlockte ihrer Geige unter anderem das „Prelude“ aus „Carmen“, „Viva la vida“ von Coldplay, Michael Jacksons „Smooth Criminal“ und „Music was my first Love“ von John Miles. Perfekt in Spiel und professionell in der Performance kann man sie durchaus in eine Reihe mit dem Kollegen David Garrett stellen. Als weiblicher Part des „Duo Divites“ hat die Violinistin schon in der New Yorker Carnegie Hall gespielt."
Giessener Anzeige 22.06.2021

Herrenberg,
Deutschland
Gäubote, Herrenberger Zeitung
“ Zum international preisgekrönten Duo Divites. Die Violinisten Vladimir Bodunov und Marta Danilkovich spielten schon in der legendären New Yorker Carnegie Hall und im Mozarteum in Salzburg...Die Seiten werden gezupft und gestrichen, Tonales verwebt sich mit Atonalem, in diesem polystilistischen, furiosen Klangkaleidoskop schillert Verfremdetes neben mehr Vertrautem. Eine Entdeckung!”
(Gäubote, 07.09.2020)

Giessen,
Deutschland
Giessener Zeitung
"Viele der zahlreichen Besucher sagten anschließend einhellig, dass es für sie das bisher schönste Konzert dieser Reihe gewesen sei."
(Giessener Zeitung, 29.12.2019)
Heidenheimer Zeitung
“Violinistin Marta Danilkovich sorgte im funkelnden Abendkleid für Gänsehaut-Momente”
(Heidenheimer Zeitung, 03.12.2019)

Frankfurt am Main,
Deutschland
Interview, BILD Zeitung
"Sie füllt Konzerthallen, die Menschen jubeln ihr zu, verzaubert von ihrer Virtuosität an der Violine. Doch Marta Danilokovichs größter Wunsch wird niemals in Erfüllung gehen: dass ihre Eltern sie einmal hören können."
von: Jessica Firlej und Frederik von Erichsen (Fotos)
