AKTUELLES
Neues Musikvideo TA2 Band "Twighlight"
Peter Autschbachs TA2 ist eine brandneue vierköpfige Jazzrockband aus Siegen/Frankfurt a.M. mit Peter Autschbach (Gitarre), Marta Danilkovich (Violine), Nico Deppisch (Bass) und Jan Melnik (Schlagzeug)
Kompositorische Finesse und Dynamik prägen die Eigenkompositionen der Band. Zwischen der Leichtigkeit des Jazz und den erdigen Backbeats finden ausgefeilte Soloeinlagen ihren Platz, die auch den persönlichen Stil jedes einzelnen Musikers spiegeln.

Neues Musikvideo TA2 "Welcome Marta"
Peter Autschbachs TA2 ist eine brandneue vierköpfige Jazzrockband aus Siegen/Frankfurt a.M. mit Peter Autschbach (Gitarre), Marta Danilkovich (Violine), Nico Deppisch (Bass) und Jan Melnik (Schlagzeug)
Kompositorische Finesse und Dynamik prägen die Eigenkompositionen der Band. Zwischen der Leichtigkeit des Jazz und den erdigen Backbeats finden ausgefeilte Soloeinlagen ihren Platz, die auch den persönlichen Stil jedes einzelnen Musikers spiegeln.
"Unsere Violinistin Marta Danilkovich intoniert ihre Töne mit unglaublicher Sicherheit, sie ist virtuos, sie kann mitreißend losrocken und dann wieder mit ganz zarten Melodien berühren. Und sie ist obendrein eine klasse Frau mit großartiger Bühnenpräsenz. Nicht umsonst heißt unser erstes Stück "Welcome Marta".
Peter Autschbach

Weltweit,
Solo-CD-Veröffentlichung "UnCOVERed Emotions"
CD "UnCOVERed Emotions" jetzt auf allen gängigen Streaming- und Download-Plattformen verfügbar
Diese CD enthält Songs aus ganz unterschiedlichen Genres: Soul, Filmmusik, Rock, Disco, Metal. Aber all diese Genres vereint eine reiche, emotionale und virtuose Darbietung auf der Violine.
Die auf dieser CD gesammelten Stücke sind die beliebtesten bei den öffentlichen Auftritten von Marta bei Konzerten und auch Martas persönliche Lieblingslieder.
Marta kommentiert ihre Werte und Ambitionen: „Egal welches Genre die Musik hat, Hauptsache diese Musik weckt Emotionen und Fantasie, entführt uns beim Hören in eine andere Realität. Ich spiele mit großer Freude verschiedene Musikstile wie in Klassik, Rock, Pop und Progressive Metal, aber mit einer klaren Definition zwischen jedem Aufführungsstil und der Spielweise.
Musik ist eine internationale Sprache menschlicher Emotionen, Erfahrungen, mit Ausdrucksformen von Gefühlen und Gedanken. In jedem Musikstil nehme ich von Es ist das wichtigste Element. In der klassischen Musik die Geigentechnik, die Schönheit des Klangs, die Tiefe des Denkens und der Emotionen. In Rock und Pop ist es ein Gefühl von rhythmischem Groove. Metal-Musik ist Spannung und Quinten mit Quarten."

Giessen,
Deutschland
Interview im "Giessener Anzeiger" mit Marta Danilkovich
"Marta Danilkovich elicited from her violin, among others, the "Prelude" from "Carmen", "Viva la vida" by Coldplay, Michael Jackson's "Smooth Criminal" and "Music was my first Love" by John Miles. Perfect in playing and professional in performance, she can definitely be placed in a row with her colleague David Garrett. As the female part of the "Duo Divites" the violinist has already played in New York's Carnegie Hall."
Giessener Anzeige 22.06.2021
Neues Musikvideo "The Extremist" auf Youtube
Projektstipendium von Hessische Kulturstiftung
FRIZZ DAS MAGAZIN für Mainz, Wiesbaden & Umgebung,
Deutschland
FRIZZ Magazin berichtet über Marta Danilkovich
Frizz, das Magazin für Mainz, Wiesbaden und Umgebung berichtet in seiner neuesten Ausgabe über Marta Danilkovich
"Während des Lockdowns ist sie kreativ und produktiv: Ihre erste hochwertige klassische CD erschien bereits im April 2020.
Im Juni 2021 erscheint eine neue Solo CD: Covers von Filmmusik bis Heavy Metal. Parallel produziert Marta spektakuläre professionelle Musikvideos für ihren YouTube Kanal."
Frankfurt am Main,
Neues Musikvideo "The Beautiful People" auf Youtube
Projektstipendium von Kulturamt Frankfurt am Main Fachbereich Kulturförderung
Neues Duo Divites Video Online - A.Schnittke "Tango in a Madhouse"
Alfred Schnittke: Tango in a Madhouse -Duo Divites OFFICIAL Music Video
Story:
In the past they lived and loved each other. They danced and were happy. Then she died. He lost his mind. In the madhouse he dances with her until now in his dreams.
Original music by Alfred Schnittke "Tango in a madhouse" from the Opera "The Idiot"
Arranged for two violins - V. Bodunov
Script, idea, film director, costumes, organisation : Marta Danilkovich
Choreographer: Stephen Delattre
Delattre Dance Company
Dancers: Mélanie Andre & Giovanni Fumarola
Neues Violinen und Gitarren Video Online - Pujol "Nubes de Buenos Aires"
Máximo Diego Pujol - Nubes de Buenos Aires -Violin & Guitar: Marta Danilkovich und Yuliya Lonskaya
Zusammen mit Yuliya Lonskaya haben wir eine Interpretation für Violine und Gitarre gemacht.
Máximo Diego Pujol (* 7. Dezember 1957 in Buenos Aires) ist ein argentinischer klassischer Gitarrist und Komponist.
Máximo Diego Pujol gilt als einer der wichtigsten lateinamerikanischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden von Gitarristen weltweit gespielt. Er veröffentlichte mehr als 40 Kompositionen bei Lemoine, Universal, Orphée, Helbling und Les productions d'Oz.
Seine Kompositionen stehen stark unter dem Einfluss von Astor Piazzolla und ähnlich wie dieser benutzt Pujol argentinische Folklore und den Tango als Basis für seine Werke.
Neues Violinen und Gitarren Video Online - Rossini "La Danza"
"La danza" ist ein Patter-Lied von Gioachino Rossini, in der Tarantella Napoletana Epoche, das achte Lied der Sammlung Les soirées musicales.
Der Text stammt von Graf Carlo Pepoli, dem Librettisten von Vincenzo Bellinis Oper I puritani.
"La danza" ist kein Teil eines größeren Werkes, sondern ein eigenständiges Kammergesangsstück.
Zusammen mit Yuliya Lonskaya habe Ich eine Interpretation für Violine und Gitarre erarbeitet.
Heidenheim an der Brenz,
Deutschland
Gala der Rhythmischen Sportgymnastik VERSCHOBEN
Gala der Rhythmischen Sportgymnastik im Heidenheimer Congress Centrum
VERSCHOBEN
Frankfurt am Main,
Deutschland
Konzert VERSCHOBEN
"BaROCK" Violine- Cello
Die Künstler haben es in dieser Zeit besonders schwer. Deshalb möchten wir zwei Musikern ein Konzert in unseren Kirchen ermöglichen und laden ein zu: „BaRock“ – ein Konzert für Violine und Cello.
In diesem Konzert, das eine Stunde lang dauern wird, erklingt Musik aus mehreren Jahrhunderten von der Barockzeit bis zur Modernen – von Klassik bis zu Rock und Pop.
Dabei klingen die beiden Instrumente zusammen wie ein Orchester oder eine Band.
Die Kunst kann uns Kraft und Energie schenken. Sie verbindet uns miteinander und zeigt über die Jahrhunderte der Musikgeschichte hinweg, dass schwierige Zeiten überwunden werden. Vor jedem Musikstück wird kurz über die Entstehungszeit und – umstände der Musik berichtet werden.
Es spielen: Violine: Marta Danilkovich und Cello: Florian Streich
Die Texte liest Gisela Pohl.
Frankfurt am Main,
Deutschland
Konzert VERSCHOBEN
"BaROCK" Violene-Cello
Die Künstler haben es in dieser Zeit besonders schwer. Deshalb möchten wir zwei Musikern ein Konzert in unseren Kirchen ermöglichen und laden ein zu: „BaRock“ – ein Konzert für Violine und Cello.
In diesem Konzert, das eine Stunde lang dauern wird, erklingt Musik aus mehreren Jahrhunderten von der Barockzeit bis zur Modernen – von Klassik bis zu Rock und Pop.
Dabei klingen die beiden Instrumente zusammen wie ein Orchester oder eine Band.
Die Kunst kann uns Kraft und Energie schenken. Sie verbindet uns miteinander und zeigt über die Jahrhunderte der Musikgeschichte hinweg, dass schwierige Zeiten überwunden werden. Vor jedem Musikstück wird kurz über die Entstehungszeit und – umstände der Musik berichtet werden.
Es spielen: Violine: Marta Danilkovich und Cello: Florian Streich
Die Texte liest Gisela Pohl.
Heidelberg,
Deutschland
Videoaufnahme
Videoaufnahme
Giessen,
Deutschland
Private Veranstaltung VERSCHOBEN
Private Veranstaltung
Bad Nauheim,
Deutschland
Konzert ABGESAGT
Zwei virtuose und bereits bekannte Solomusiker Marta Danilkovich (Violine) und Evgeny Alekseev (Klavier) vereinen sich zu einem bezaubernden und virtuosen Duett.
Gemeinsam präsentieren die Musiker ein virtuoses und abwechslungsreiches Programm von Klassische Musik bis hin zu berühmten Filmmelodien. Werke von Komponisten wie N. Paganini, F. Kreisler, G. Rossini, E. Morricone, Y. Tiersen und vielen anderen.
Heidelberg,
Deutschland
Benefizkonzert
Zusammen mit der Jüdischen Kultusgemeinde Heidelberg und der Gruppe „Heidelberg für Belarus“ lädt der Kultukreis Emmertsgrund-Boxberg am Sonntag, 25. Oktober 2020, 17:00 Uhr im Bürgerhaus Emmertsgrund (Forum 1) zu einen Themennachmittag ein: „Wo liegt Belarus? – Was wissen wir über Belarus“
Offenbach am main,
Deutschland
Benefizkonzert
"Music for Freedom" Benefizkonzert. Unter dem Motto #MusicForFreedom wollen Künstler aus ganz Südwestdeutschland mit der Kraft der Musik ein Zeichen der Solidarität mit den friedlichen Demonstranten und gegen die Gewalt in Belarus setzen. Der komplette Erlös kommt Stiftungen zugute, die sich trotz der Drohungen und des Drucks der Staatsmacht um Opfer des Regimes und politische Gefangene kümmern.
Germany
SWR Fernsehsendung
Marta hat in der SWR Dokumentationsserie Die Scheune, Folge 3 mitgespielt. Die Erstausstrahlung ist am 23 Oktober 2020.